Direkt zum Hauptbereich

Küche - Installationen, Boden und Wände neu


Küchenwand nach Demontage
Stecker für Kühlschrank, Backrohr, Geschirrspüler, Ceranfeld und andere Geräte mussten natürlich im Zuge der Renovierung adaptiert werden. Im ersten Moment scheint es, dass das ein großes, langwieriges Projekt werden würde denn Fliesen der alten Küchenzeile mussten dafür ab gestemmt und die neuen gemäß des Installationsplanes neu verlegt werden. Wasseranschlüsse für Waschbecken und Geschirrspüler, Steckdose für Dunstabzug und Lichtleitung für Zusatzbeleuchtung wurden eingeplant. Durch die Stemmarbeiten verursachter Schutt musste wieder fachgerecht entsorgt werden. Die Stemmarbeiten wurden selbstverständlich wieder in Eigenregie durchgeführt. Die Licht- und Schukoleitungen mit Unterstützung der Firma Günther Kober aus Pulkau vorgenommen. Die Verlegung der Wasseranschlüsse für Waschbecken und Geschirrspüler wurden vom Installationsunternehmen Michael Geist durchgeführt.
 
 
Eine kleine Herausforderung war eigentlich das Timing, die Zeiteinteilung.  Wann, wer, woran arbeitet und bis zum vereinbarten Termin alles fertig ist, damit mit anderen Arbeiten weitergemacht werden konnte. Alles technische war mit dem Installationsplan von XXXLutz sowie den Fachleuten an meiner Seite für diese geplante Küchenzeile eigentlich ein nicht so schwieriges Unterfangen. 

Küchenwand Verlegung Neuinstallationen
 
Der Ablauf war folgender Maßen:
Stemmen - neu verlegen der Leerverrohrungen- verputzen - Schutt entsorgen - neu verkabeln - Fenster abkleben - neu ausmalen - Türstöcke lackieren - putzen, putzen, putzen - neuen Boden verlegen - Küchenzeile montieren - Geräte anschließen - Schalter und Schuko montieren.
Küche neu ausgemalt
Küchenboden neu
Vom Ausmalen und Bodenverlegen erzähle ich euch in einem meiner nächsten Blogs.
Außerdem und überhaupt liebe ich Vorher/Nachher-Vergleiche. Die Bilder kommen schon ganz gut hin. Beeindruckend war aber für mich, wie sehr sich die Räume im Laufe der Renovierungsarbeiten erhellt haben und "freundlicher" geworden sind. Hier konnte ich eigentlich mit jedem Mal, wenn ich zum Arbeiten auf die Baustelle fuhr sehen, wie sich die Atmosphäre und Helligkeit in den Räumen verändert hat.
Küchenzeile Neuinstallation


Ebenso die Küche werde ich in einem eigenen Blog beschreiben.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kellertreppe sanieren

  Ein riesiger Planungsfehler des Hauses war der Stiegenabgang in das Kellergeschoss und daher musste hierfür eine gute und akzeptable Lösung gefunden werden. Der Auslass für die Kellertreppe in der Geschoßdecke war so klein gewählt, dass man sich beim Hinuntergehen über die Treppe den Kopf gegen die Wand gestoßen hat. Die im Erdgeschoß befindliche "Speis" (Abstellraum neben der Küche) war zwar ohnehin klein, aber diese Konstruktion der Öffnung für den Kellerabstieg konnte auf keinen Fall so bleiben.   Kellertreppe vor Sanierung    Die Stufenbretter waren dunkel gestrichen und mit Teppichböden beklebt worden. Ein eher düsteres Bild und vor allem - unmöglich zu reinigen und sauber zu halten. Das Absaugen mit dem Staubsauger während man über die Kellertreppe wankt und sich den Kopf stößt - unmöglich!   Doch bald darauf war mit dem Baumeister und dem Tischler die Lösung gefunden: Die Decke wurde an der Stelle abgebrochen und mit Überlagern...

Bad/WC renovieren - alte Fliesen entfernen

Das Herzstück aller Umbauarbeiten und die gravierendste Veränderung im Inneren des Hauses war, aus einem winzigen WC-Raum mit knappen 1,5 m² und einem kleinen Vorraum zum Badezimmer ein großes, wenn möglich barrierefreies Badezimmer inkl. WC zu gestalten. Dazu mussten allerdings zwei Schichten Fliesen von den Wänden geklopft, die Anschlüsse für Wasser, Waschmaschine, und WC-Abfluß sowie die Stromleitungen neu verlegt und geändert werden. WC nach Entfernung Zwischenwand zum Bad     altes Bad/WC nach Entfernung Zwischenwände Nach und nach mussten die alten Fliesen von den Wänden und vom Boden abgestemmt werden. Am Besten dafür eignet sich ein nicht zu schwerer Bohrhammer, den man auch über Kopf für längere Zeit halten kann. Selbstverständlich ist auf eine fachgerechte Abschaltung von Stromleitungen und Wasseranschlüssen zu achten. Die sachgerechte Entsorgung dieser Materialien erfordert ebenso ein fachkundiges Unternehmen. Selbstverständlich wurden in meinem Fa...