Direkt zum Hauptbereich

Impressum und Datenschutz

Diensteanbieter, Autor:

Edith Leidenfrost
A - 3741 Pulkau
Rohrendorf 82
Tel: +43 (0) 676 - 53 15 215
Fax: +43 (0) 2946 - 3217890
E-Mail: edith.leidenfrost@gmail.com



Grundlegende Richtung:
www.el-immo.blogspot.com (www.el-immo.at) ist ein Informationsportal für Personen, die beabsichtigen ein Haus zu renovieren oder sich gerne mal mit der Materie beschäftigen wollen. Weiters soll die Internetseite zur Bekanntmachung und Vermietung meiner Immobilien dienen.


Haftung:
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Zum Zeitpunkt der Linksetzung auf externe Webseiten, haben sich auf diesen keine illegalen Inhalte befunden. Eine laufende Überprüfung dieser Links ist redaktionell jedoch nicht möglich. Es gilt die Linkhaftung nach E-Commerce-Gesetz (ECG) Österreich.


Datenschutz:
Sämtliche Fotos, Texte und Information sind Eigentum von Edith Leidenfrost und dürfen nur mit Einverständnis dieser Person in anderen Medien verwendet werden. Die Website selbst befindet sich auf einem Server von Google; dort werden die üblichen Auswertungen über den Besucherverkehr getätigt, auf die ich keinen Einfluss habe. Die Daten werden an niemanden weitergegeben und von mir, mit Ausnahme der reinen Statistik-Zahlen, auch nicht gespeichert. Um Ihnen bestmögliche Informationen auf unserer Website zu liefern, setzen wir unter anderem auf unserer Website Google Analytics ein. Dadurch ergeben sich von der EU abweichende Nutzungsbedingungen. Lesen Sie ebenfalls mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.


Copyright:
Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Erstellers zulässig.


Links:
Links auf diese Website - auch auf Seiten in der Tiefe - sind erwünscht. Eine Übernahme des Hauptfensters in ein Frame-Set des Linksetzers ist unzulässig.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kellertreppe sanieren

  Ein riesiger Planungsfehler des Hauses war der Stiegenabgang in das Kellergeschoss und daher musste hierfür eine gute und akzeptable Lösung gefunden werden. Der Auslass für die Kellertreppe in der Geschoßdecke war so klein gewählt, dass man sich beim Hinuntergehen über die Treppe den Kopf gegen die Wand gestoßen hat. Die im Erdgeschoß befindliche "Speis" (Abstellraum neben der Küche) war zwar ohnehin klein, aber diese Konstruktion der Öffnung für den Kellerabstieg konnte auf keinen Fall so bleiben.   Kellertreppe vor Sanierung    Die Stufenbretter waren dunkel gestrichen und mit Teppichböden beklebt worden. Ein eher düsteres Bild und vor allem - unmöglich zu reinigen und sauber zu halten. Das Absaugen mit dem Staubsauger während man über die Kellertreppe wankt und sich den Kopf stößt - unmöglich!   Doch bald darauf war mit dem Baumeister und dem Tischler die Lösung gefunden: Die Decke wurde an der Stelle abgebrochen und mit Überlagern und einer Säu

Terrasse sanieren

Terrasse mit kaputten Fliesen Leider waren die Fliesen und der Beton der alten Terrasse schon durchlässig geworden und es führte auch hier kein Weg an einer fachgerechten und kompletten Sanierung vorbei. Unter der Terrasse war zwar kein Keller oder Wohnraum, allerdings ein Abstellraum für Gartenzubehör und die Wasserflecken an der Fassade waren ja auch nicht unbedingt ansehnlich. Zuerst wurde überlegt, nur neue Fließen mit speziellen Fugenmaterial aufzubringen. Dazu mussten die alten Fliesen einmal entfernt werden. Terrasse mit bereits entfernten Fliesen Verlegung eines Flies Das brachte wieder eine Menge Schutt hervor aber es blieb nichts anders übrig, als die gesamte Fläche neu zu machen. Vor allem sollten die rund 25m² auch entsprechen zu nutzen sein und daher musste es, um einen schönen Lebensraum und Übergang zwischen Wohnraum und Garten zu gestalten, auch zeitlos und modern werden. Hitzebeständige und wasserundurchlässige Folie mit Randprofil Folie mit

Heizung - Deckenflächenheizung mit Wärmepumpe zum heizen und kühlen

DeckenkonstruktionWohnzimmer Nun waren die Arbeiten der Elektroinstallationen (voriger Blog) soweit fortgeschritten, dass mit der Montage der Deckenelemente begonnen werden konnte. Die Entscheidung in der Planungsphase des Projektes ist auf eine Flächenheizung von Harreither, welche an die Decke montiert wird, gefallen. Bei den Überlegungen spielten der Arbeitsaufwand, die Kosten sowie das Wohlfühlen die größte Rolle. Weg von den riesigen Heizkörpern, welche immer unter den Fenstern montiert waren, hin zu einer "unsichtbaren" aber wohlig-warm-fühlbaren Heizungsanlage. Für die Verlegung einer Fußbodenheizung hätten sämtliche Estriche rausgestemmt werden müssen. Nicht nur die Schuttmengen und deren Entsorgung mit den anfallenden Kosten, sondern auch die vorhandene Raumhöhe von über 275 cm haben die Entscheidung dann letztendlich auf die Deckeflächenheizung gebracht.   Die Vorteile haben überzeugt: gleichmäßige Raumerwärmung die Raumluft wird weniger ausgetrocknet und