Die Küche so sagt man, sei das Herzstück und die Kommunikationszentrale einer Wohnung oder eines Hauses. Dem stimme ich unbedingt zu. Auch ich bin davon überzeugt, dort wo gemeinsam gekocht, getrunken oder mit der Familie der Tag besprochen wird, dort wo es nach Kaffee und Kuchen riecht oder die Sonne schon am Morgen beim Fenster hereinschaut - dort sollte man sich wohlfühlen können.
Eine Küche muss viele Funktionen erfüllen - sie muss Folgendes bieten:
-) genügend Platz und Stauraum für Geschirr, Vorräte an Speisen und Getränken
-) ein gemütliches Plätzchen um den Tag mit dem Frühstück in aller Ruhe zu starten
-) Mittag- Abendessen oder Jause mit Familie und/oder Freunden einnehmen
-) Kochen und Backen oder einfach nur den Kühlschrank plündern
-) Genügend Platz und Sitzmöglichkeiten
-) Abwasch erledigen
-) und vieles mehr
Küchenunterschränke
|
Sie soll nicht zu modern und auch nicht altmodisch wirken. Man wechselt ja die Küche nicht wie die Garderobe je nach Saison oder Jahreszeit. Sie sollte zeitlos sein um längerfristig nicht nur dem Stand der Technik der Ausstattung ihren guten Dienst zu leisten sondern dass sich auch die Personen, die sie ständig nutzen, wohl fühlen können.
In meinem Fall habe ich mich daher für ein schlichtes Weiß in Kombination mit Dunkelbraun entschieden. Viele werden sagen: "Dunkelbraun! Viel zu düster für die Küche, wo es freundlich, hell und eben gemütlich sein soll." Ich denke aber, dass meine Küche diesen Kontrast sehr wohl verdient!
Dies aus zwei Gründen:
1) Es sollte nicht zu langweilig werden und daher mussten zwei Farben her! Dunkelbraun finde ich zeitlos und die Kombination mit Weiß war für meinen Geschmack perfekt!
2) Die Küche mit dem großen Fenster ist sehr hell und verträgt leicht dunkle Farben. Durch die derzeit noch weißen Wände ist man in der weiteren Farbkombination noch offen und kann farbliche Akzente durch Vorhänge, Geschirr oder Accessoires leichter setzen.
![]() |
Küchenzeile fertig |
![]() |
Küchenzeile fertig Frontansicht
Zugegeben, die Küchenzeile bietet nicht all zu viel Platz, doch die gleich angrenzende Speis - der Abstellraum - fasst genügend Platz um alle Küchengeräte und Vorräte zu verstauen. Durch die Integration von Backrohr, Kühlschrank, Ceranfeld, vollintegriertem Geschirrspüler, Spüle und Dunstabzug ist die Küche top ausgestattet und ermöglicht es, alle Leckereien zu zaubern, die sie wollen.
Bevor die Küchenzeile montiert werden konnte waren selbstverständlich einige Vorarbeiten notwendig. Sehen sie hier, wie die Kücheninstallationen ausgeführt wurden. Kücheninstallationen Link zur alten Küchenzeilen-Ansicht vor der Renovierung |